Hast du Fragen?
Dann schreibe uns.
📧 E-Mail: info@jungkunst.ch
Dieses Jahr findet die Jungkunst zum 19. Mal statt.
Datum: 23. bis 26. Oktober 2025
Ort: Halle 710, Winterthur
Weitere Informationen folgen später noch.
Für einen Tag:
Normal: 17 Franken.
Für Student*innen, Personen mit AHV-Ausweis, Personen mit IV-Ausweis, Personen mit Kultur-Legi: 14 Franken.
Kinder unter 16 Jahre: Gratis.
Du kannst die Tickets nur an der Jungkunst (23. bis 26. Oktober 2025) kaufen. Vorher kannst du keine Tickets kaufen.
Die Jungkunst ist in der Halle 710. Das ist im Quartier Neuhegi in Winterthur.
Bitte komm mit dem Velo oder dem Bus oder dem Zug. Es gibt Parkplätze für Velos bei der Halle 710.
So kannst du zu uns kommen:
Mit dem Bus 1, 5 oder 10 oder dem Zug S11, S24, S29 oder S30
Von: Haltestelle «Winterthur, Hauptbahnhof»
Nach: Haltestelle «Oberwintherthur»
Dann musst du noch bis zur Halle 710 laufen.
Mit dem Bus 7
Von: Haltestelle «Winterthur, Hauptbahnhof»
Nach: Haltestelle «Else Züblin»
Dann musst du noch bis zur Halle 710 laufen.
An der Jungkunst gibt es eine Bar mit Essen und Trinken. Unser Essen ist gut für die Umwelt. Unser Essen ist vegan und vegetarisch.
An der Jungkunst sollen sich alle wohl und akzeptiert fühlen. Wir sind gegen Diskriminierung. Wir sind höflich und respektvoll zueinander. Wir nehmen aufeinander Rücksicht.
Kinder sind herzlich willkommen. Kinder bis 16 Jahre müssen keinen Eintritt zahlen. Für Kinder gibt es eine Schnitzel-Jagd. Das ist ein Spiel. Auch Erwachsene dürfen mitmachen. Für die Schnitzel-Jagd braucht es Posten-Blätter. Diese Posten-Blätter kannst du am Eingang holen. Du kannst die Person am Eingang fragen. Am Wochenende gibt es Kunst-Führungen für Kinder.
Hunde dürfen mit an die Jungkunst. Pass bitte immer auf die Kunst auf. Die Kunst soll nicht kaputt gehen.