Künstler*innen

Charlie Jannes Lausanne, *1998

  
  

Charlie Jannes arbeitet an der Schnittstelle von technischen Druckverfahren und handwerklicher Manipulation. Seine Werke kombinieren digitale Prozesse wie Scannen und Drucken mit physischen Eingriffen wie Schmelzen, Verdrehen und Verbrennen. Den Werken gehen langwierige Rechercheprozesse zu Drucktechniken, ikonografischen Bedeutungen und historischen Bezügen von Mustern und Materialien voran. Dabei hinterfragt er die Bedeutung von Identität und Herkunft in der globalisierten Welt. Der Hahnentritt ist ein wiederkehrendes Muster, eine zeitlose Referenz zur Fashion-Industrie, jedoch so weit verbreitet, dass seinen Ursprung wenig bekannt ist. Das Muster verbindet er mit persönlichem Fotomaterial seiner Familie. Durch die Präsentation auf Transportboxen erhalten die Arbeiten eine skulpturale Dimension, die ihren industriellen Entstehungskontext unterstreicht.

Charlie Jannes works at the intersection of technical printing processes and manual manipulation. His works combine digital processes such as scanning and printing with physical interventions such as melting, twisting and burning. The works are preceded by tedious research processes into printing techniques, iconographic meanings and historical references of patterns and materials. In doing so, he questions the meaning of identity and origin in a globalized world. The houndstooth is a recurring pattern, a timeless reference to the fashion industry, yet so widespread that its origins are little known. He combines the pattern with personal photographic material from his family. The presentation on transport boxes gives the works a sculptural dimension that emphasizes their industrial context of origin.